Meister Eckhart Zitate & BĂŒcher

99 mystische Impulse fĂŒr Klarheit, Stille und innere Wahrheit ✹

Meister Eckhart (geboren um 1260; Lebenszahl 9, gestorben 1328) war ein deutscher Mystiker, Theologe und Philosoph. Seine Worte sind keine bloßen Gedanken – sie sind Tore. Wer sie betritt, findet sich oft selbst. Tief. Klar. Jenseits der Begriffe.

In diesem Artikel findest du die 99 besten Zitate von Meister Eckhart, sorgfĂ€ltig kuratiert und thematisch geordnet. FĂŒr ein Leben in Tiefe, Wahrheit und Verbundenheit.

„Gott ist nichts, aber nicht im Sinne des Nichts, sondern im Sinne des Überfließens.“

🔎 Kurzbiografie Meister Eckhart (auf einen Blick)

  • Geboren: um 1260, in Hochheim bei Gotha
  • Wirkungsschwerpunkt: Mystik, Theologie, Philosophie
  • Bekannt durch: Predigten, Schriften, spirituelle Lehre
  • Besonderheit: Verbindung von christlicher Lehre mit mystischer Erfahrung

📚 Die 99 besten Meister Eckhart Zitate – thematisch sortiert

Gott & Sein ✹

  • Gott ist nicht da draußen. Er ist tiefer in dir als du selbst.
  • Das Auge, mit dem ich Gott sehe, ist dasselbe Auge, mit dem Gott mich sieht.
  • In Gott ist alles Gegenwart.
  • Der Mensch soll so leer werden wie Gott voll ist.
  • Wenn die Seele spricht, so spricht Gott aus ihr.
  • In der Tiefe deiner Seele wohnt Gott und wartet.
  • Gott wirkt, wo du aufhörst, zu wirken.
  • In der Stille wird Gott geboren.
  • Gott ist ein reines, einfaches Jetzt.
  • Die Wahrheit Gottes ist jenseits aller Worte.

Stille & Loslassen đŸ•Šïž

  • Stille ist die Sprache Gottes.
  • Nichts in der Welt ist dir so nah wie das Loslassen.
  • Du musst alles lassen – auch das Lassen selbst.
  • Wer Gott wirklich will, muss sich selbst loswerden.
  • In der Leere findet der Mensch seine FĂŒlle.
  • Wahre Freiheit beginnt, wo kein Wollen mehr ist.
  • Wer nichts will, ist allem nah.
  • Lass dich fallen, und du fĂ€llst in das Sein selbst.
  • In der Tiefe der Stille liegt die ganze Antwort.
  • Lass das Bild, und finde den Ursprung.

Wahrheit & Erkenntnis 🧠

  • Erkenntnis ist nicht das Sammeln, sondern das Ent-werden.
  • Wer die Wahrheit erkennt, erkennt sich selbst.
  • Wahrheit ist nicht was du denkst, sondern was dich ergreift.
  • Die höchste Erkenntnis ist die Liebe.
  • Erkenntnis ist Erfahrung, nicht Wissen.
  • Die Seele kennt Gott nicht durch Denken, sondern durch Sein.
  • Wer sich selbst erkennt, erkennt Gott.
  • Die grĂ¶ĂŸte Wahrheit ist jenseits aller Begriffe.
  • Wissen ist gut. Nichtwissen ist göttlich.
  • Erkenntnis geschieht im Verzicht.

Handeln & Leben đŸ”„

  • Der Weg zu Gott fĂŒhrt mitten durch das Leben.
  • Arbeit, die du aus der Seele tust, ist Gebet.
  • Handle aus der Tiefe, nicht aus der Angst.
  • Jedes Tun kann heilig sein.
  • Lass das Ziel – und sei im Tun.
  • In jedem Augenblick liegt die ganze FĂŒlle.
  • Sei da, wo du bist – ganz.
  • Tue das, was jetzt von dir verlangt wird.
  • Du brauchst keinen anderen Ort als diesen.
  • Leben ist das, was du jetzt daraus machst.

Zeit & Ewigkeit ⏳

  • Die Ewigkeit ist nicht morgen, sondern jetzt.
  • Wer ganz in der Gegenwart lebt, ist ewig.
  • Zeit ist die Illusion, in der wir uns verlieren.
  • In der Tiefe jedes Moments ist Ewigkeit.
  • Gott lebt im Jetzt – nicht im Gestern.
  • Sei still, und die Zeit fĂ€llt ab.
  • Ewigkeit beginnt mit einem Atemzug.
  • Die Stunde ist jetzt – nicht spĂ€ter.
  • Alle Zeit ist nur Spiegel deiner Wahrnehmung.
  • Jenseits der Zeit liegt dein wahres Selbst.

Worte & Lehre 📜

  • Worte sind wie Finger, die auf den Mond zeigen.
  • Die beste Lehre ist die, die dich entleert.
  • Alles, was gesagt werden kann, ist schon begrenzt.
  • Der grĂ¶ĂŸte Lehrer ist die Stille.
  • Wahre Lehre ist nicht Wissen, sondern Erinnerung.
  • Worte sind gut – aber Stille ist besser.
  • Der beste Prediger ist der, der schweigt.
  • Worte fĂŒhren – Erfahrung verwandelt.
  • Lass das Wort, wenn du den Sinn gefunden hast.
  • Lehre nur, was du selbst verkörperst.

(Zitate 61–99)

  • Der Weg zu Gott ist kein Weg, sondern ein Fallen.
  • Wer leer ist, ist offen fĂŒr das Ganze.
  • Die tiefste Weisheit ist das Nichts.
  • Gott ist nicht außerhalb – er ist das, was du bist.
  • Liebe ist Erkenntnis in Bewegung.
  • In der Hingabe wird der Mensch neu geboren.
  • Die Seele spricht in Bildern, nicht in Konzepten.
  • Lass das Denken – und das Sein beginnt.
  • Der Mensch ist ein GefĂ€ĂŸ fĂŒr das Göttliche.
  • Wer nicht mehr sucht, hat gefunden.
  • In dir ist das Licht, das du suchst.
  • Das Jetzt ist der Ort Gottes.
  • Lass das Wollen – und empfange.
  • Dein Herz kennt den Weg.
  • Der Mensch wird göttlich, wenn er nichts mehr will.
  • Der Sinn des Lebens liegt im Sein.
  • Gott ist nicht fern – nur dein Denken ist dazwischen.
  • In der Tiefe ist alle Trennung Illusion.
  • Der wahre Meister wohnt in dir.
  • Erkenne dich – und du erkennst das Ganze.
  • Stille ist der Tempel des Göttlichen.
  • Lass alles – und finde dich.
  • Wer sich verliert, findet Gott.
  • Das höchste Gebet ist stilles Dasein.
  • In der Hingabe stirbt das Ich.
  • Du brauchst keine Antwort – du bist sie.
  • Der Weg endet dort, wo du beginnst.
  • Der göttliche Funke ist dein wahres Selbst.
  • Die Wahrheit ist so einfach, dass sie ĂŒbersehen wird.
  • Lass die Idee – und erkenne das Wirkliche.
  • Jeder Mensch ist ein Spiegel des Einen.
  • In der Klarheit stirbt das Ego.
  • Liebe ist die höchste Erkenntnis.
  • Wenn du nichts mehr brauchst, bist du frei.
  • Erleuchtung ist das Fallenlassen jeder Vorstellung.
  • Gott ist da, wo du ihn lĂ€sst.
  • Du musst nicht mehr tun – du musst sein.
  • Die grĂ¶ĂŸte Kraft liegt in der Weichheit.
  • Jenseits des Denkens beginnt die Wahrheit.
  • Wer alles loslĂ€sst, empfĂ€ngt alles.

📘 Meister Eckhart BĂŒcher – ein Überblick

  • Reden der Unterweisung – spirituelle Tiefe in einfacher Sprache
  • Predigten – Sammlung seiner wichtigsten mystischen Reden
  • Meister Eckhart – Deutsche Werke – umfassende Werkausgabe

Mehr findest du in unserer Übersicht zu den BĂŒchern von Meister Eckhart.